Wie entsorge ich einen Elektrorasierer richtig?

Vielleicht hast du einen alten Elektrorasierer im Schrank liegen, der nicht mehr richtig funktioniert oder einfach durch ein neues Modell ersetzt wurde. Die Frage ist dann oft: Wohin damit? Darf man so ein Gerät einfach in den Hausmüll werfen? Oder gibt es spezielle Regeln bei der Entsorgung? Viele wissen nicht genau, wie sie mit Elektrorasierern richtig umgehen sollen, wenn diese ausgedient haben.

Das ist wichtig, denn in Elektrorasierern stecken oft kleine Batterien oder Akkus sowie elektronische Bauteile, die umweltschädlich sein können. Werden sie falsch entsorgt, landen giftige Stoffe im Müll, die Boden, Wasser und Luft belasten. Deshalb gibt es klare Vorschriften, wie du solche Geräte entsorgen solltest. So kannst du Schadstoffe vermeiden und gleichzeitig wertvolle Rohstoffe recyceln helfen.

In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Elektrorasierer richtig entsorgst. Ich gebe dir praktische Tipps, wo du dein Gerät abgeben kannst, was du vorher beachten solltest und welche gesetzlichen Vorgaben es gibt. So wird die Entsorgung transparent und unkompliziert für dich.

Wie entsorge ich einen Elektrorasierer richtig?

Die korrekte Entsorgung eines Elektrorasierers ist wichtig, um Umweltbelastungen zu vermeiden und Rohstoffe zu schonen. Elektrorasierer enthalten neben Kunststoff und Metall auch elektronische Bauteile und oft einen Akku. Diese Komponenten dürfen nicht einfach in den Hausmüll, da sie Schadstoffe enthalten können. Stattdessen gibt es verschiedene Entsorgungswege, die sich in Aufwand und Nachhaltigkeit unterscheiden. Welcher Weg für dich am besten ist, hängt von deinen Möglichkeiten und dem jeweiligen Angebot ab.

Entsorgungsweg Vorteile Nachteile Umwelt & Recht
Recyclinghof / Wertstoffhof Einfach zugänglich, oft kostenlos, getrennte Sammlung von Elektronik und Akku Anfahrtsweg nötig, nicht alle Höfe nehmen kleinere Geräte an Gesetzlich vorgeschrieben, um Schadstoffe getrennt zu entsorgen und Rohstoffe zurückzugewinnen
Händler-Rücknahme Rasche Abgabe beim Neukauf eines Rasierers, meist kostenlos Oft nur bei Fachhändlern, nicht bundesweit vorhanden Hersteller und Händler sind laut Elektrogesetz zur Rücknahme verpflichtet
Sondermüll-Sammelstellen Professionelle Entsorgung, vor allem für große Mengen oder Altgeräte mit Akku Meist nur an bestimmten Terminen, nicht für kleine Mengen praktisch Schützt Umwelt vor Schadstoffen, Einhaltung hoher Sicherheitsstandards
Hausmüll (nicht empfohlen) Keine Umweltschädlich, rechtlich verboten, gefährdet Recycling Verstöße können Bußgelder nach sich ziehen

Zusammengefasst solltest du deinen Elektrorasierer keinesfalls im normalen Hausmüll entsorgen. Besser ist die Abgabe an einem Recyclinghof oder über die Rücknahme beim Händler. Beide Möglichkeiten sind durch Gesetze geregelt und helfen, Schadstoffe sicher zu entsorgen und wertvolle Rohstoffe zurückzuführen. Für größere Mengen oder Geräte mit Akku bieten Sondermüll-Sammelstellen eine professionelle Lösung. So vermeidest du Umweltschäden und befolgst die gesetzlichen Vorgaben.

Für wen ist die richtige Entsorgung von Elektrorasierern besonders wichtig?

Private Haushalte

Für Privathaushalte ist die richtige Entsorgung von Elektrorasierern oft eine Frage von Bequemlichkeit und Umweltbewusstsein. Viele wissen nicht genau, wie sie das Gerät loswerden sollen. Doch gerade in Haushalten fällt regelmäßig Elektronikschrott an, der falsch entsorgt schnell zu Umweltproblemen führen kann. Hier ist es wichtig, dass du dich über lokale Entsorgungsmöglichkeiten informierst, um Schadstoffe richtig zu behandeln und wertvolle Materialien wiederzuverwenden.

Empfehlung
Philips Shaver Series 5000 – Elektrischer Nass- & Trockenrasierer für Herren in Metallic-Blau mit Präzisionstrimmer & weicher Transporttasche (Modell S5465/18)
Philips Shaver Series 5000 – Elektrischer Nass- & Trockenrasierer für Herren in Metallic-Blau mit Präzisionstrimmer & weicher Transporttasche (Modell S5465/18)

  • Von der #1 Elektrorasierermarke¹: Genieße eine gründliche und angenehme Rasur; Mit 27 selbstschärfenden Klingen und 55.000 Schneidevorgängen pro Minute wird jedes Haar effektiv geschnitten, für eine lang anhaltende Leistung
  • Optimaler Hautkomfort: Vollständig flexible Köpfe drehen sich um 360 Grad, um deinen Gesichtskonturen zu folgen und eine gründliche und angenehme Rasur zu gewährleisten
  • Aufsteckbarer Trimmer:Stecke unseren hautschonenden Präzisionstrimmer auf, um deinen Look zu perfektionieren; ideal für die Pflege deines Schnurrbarts und das Schneiden von Koteletten
  • Einfache Reinigung: Reinige deine Rasierer schnell und einfach. Öffnen den Scherkopf per Knopfdruck und spüle ihn mit Wasser ab
  • 100 % wasserdichter Elektrorasierer für Männer, der für eine längere Lebensdauer ausgelegt ist: 1 Stunde volle Ladung für 50 Minuten Laufzeit, 5-minütige Schnellladung, die genug Akku für 1 vollständige Rasur bietet, und 2 Jahre Lebensdauer der selbstschärfenden Klingen, damit du jeden Tag ultimative Zuverlässigkeit genießen kannst
82,90 €89,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Panasonic Series 800 ES-LV67 Elektrischer Nass- & Trockenrasierer, 5-fach-Scherkopf Mit Linearmotor Und Bartsensor Technologie, Inklusive Pop-up Trimmer Und 16D-Multi-Flex-Kopf, Navy Blau
Panasonic Series 800 ES-LV67 Elektrischer Nass- & Trockenrasierer, 5-fach-Scherkopf Mit Linearmotor Und Bartsensor Technologie, Inklusive Pop-up Trimmer Und 16D-Multi-Flex-Kopf, Navy Blau

  • SO GRÜNDLICH RASIERT WIE AM ERSTEN TAG – 5 JAHRE LANG mit Edelstahl-Klingen von Panasonic. Getestet im Vergleich von künstlich gealterten und neuen Panasonic-Rasierern. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite
  • SCHARFE JAPANISCHE STAHLKLINGEN: Um 30° geschärfte Innenmesser aus Stahl bewältigen die dicksten Stoppeln und halten Sie bis zu 8 Stunden lang stoppelfrei. Die 5 Klingen erfassen und schneiden alle Arten von Bärten, inklusive langes und flach liegendes Haar
  • SMARTER BARTSENSOR: Der Herrenrasierer verwendet einen smarten Bartsensor, um sich an Gesichtskonturen sowie die Dicke und Dichte der Bartstoppeln anzupassen und Hautirritationen zu minimieren. Für eine angenehme Rasur ganz ohne Stoppeln
  • ULTRASCHNELLER MOTOR: Dieser Rasierer verfügt über einen ultraschnellen Linearmotor, der 70.000 Schnittbewegungen pro Minute für eine schnelle, sanfte und saubere Rasur ausführt
  • MULTI-FLEX-KOPF FÜR MEHR KOMFORT: Dieser Elektrorasierer für Männer verfügt über einen flexiblen Rasierkopf, der sich in 16 unabhängige Richtungen bewegt, um Druck und Hautirritationen zu minimieren. Für eine gründliche, komfortable und gleichmäßige Rasur
  • KABELLOS, WIEDERAUFLADBAR & EINFACH ZU REINIGEN: Dieser kabellose Herrenrasierer verfügt über eine 3-Minuten-Schnellladefunktion und benötigt für eine vollständige Ladung nur 1 Stunde. Das wasserdichte Design ermöglicht eine einfache Reinigung unter Wasser
122,06 €169,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Braun Series 3 ProSkin Elektrorasierer mit Präzisionstrimmer, Rasierer Herren Elektrisch, elektrischer Rasierer, Wet&Dry, rasierapparat, trockenrasierer, Made in Germany, 3040s, schwarz/blau
Braun Series 3 ProSkin Elektrorasierer mit Präzisionstrimmer, Rasierer Herren Elektrisch, elektrischer Rasierer, Wet&Dry, rasierapparat, trockenrasierer, Made in Germany, 3040s, schwarz/blau

  • Drei drucksensible Scherelemente für erhöhte Effektivität und Hautkomfort; Die spezielle MicroComb-Technologie erfasst mehr Haar mit jedem Zug (ggü. der vorhergehenden Series 3. An 3-Tage-Bärten getestet)
  • Drei voneinander unabhängig bewegliche Scherelemente passen sich jeder Gesichtskontur an; Mit extra großem Präzisionstrimmer auf der Rückseite des Rasierers, zum Stylen der Koteletten
  • Robuster, kabelloser Wet & Dry Rasierer zur Benutzung unter der Dusche mit Schaum oder Gel
  • 1 Stunde Aufladen ist ausreichend für eine ganze Woche Rasieren
  • Der Präzisionsmodus sorgt für eine einfache, gründliche Rasur schwierig erreichbarer Partien
  • Von Braun in Deutschland entwickelt und hergestellt
89,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gewerbetreibende

Friseursalons, Hotels oder andere Betriebe, die Elektrorasierer in größeren Mengen nutzen, stehen vor zusätzlichen Herausforderungen. Gewerbliche Nutzer müssen oft strengere Vorgaben erfüllen, wie zum Beispiel eine Dokumentation der Entsorgung oder die Zusammenarbeit mit spezialisierten Entsorgungsfirmen. Für diese Gruppe ist es wichtig, die gesetzlichen Pflichten zu kennen und professionell mit dem Elektronikschrott umzugehen, um Bußgelder und Umweltbelastung zu vermeiden.

Umweltbewusste Konsumenten

Für Menschen, denen Nachhaltigkeit und Umweltschutz am Herzen liegen, hat die richtige Entsorgung eine besondere Bedeutung. Sie achten darauf, dass alle Materialien recycelt werden und keine Schadstoffe in die Umwelt gelangen. Für diese Zielgruppe sind klare Informationen und einfache Rückgabemöglichkeiten entscheidend. Wer hier bewusst handelt, trägt aktiv zum Ressourcenschutz bei und unterstützt den Kreislauf der Wiederverwertung.

Wie entscheide ich, wo ich meinen Elektrorasierer entsorge?

Welcher Typ Elektrorasierer ist es?

Denke zunächst darüber nach, ob dein Rasierer einen integrierten Akku enthält oder mit Batterien betrieben wird. Rasierer mit Akkus benötigen aufgrund der enthaltenen Lithium-Ionen-Zellen eine besonders umsichtige Entsorgung. Solche Geräte darfst du nicht einfach in den Hausmüll werfen. Geräte ohne Akku aus älteren Modellen haben oft weniger strenge Vorschriften, sollten aber trotzdem fachgerecht entsorgt werden.

Welche Entsorgungsmöglichkeiten hast du vor Ort?

Informiere dich über die örtlichen Sammelstellen wie Recycling- oder Wertstoffhöfe. Nicht jeder Hof nimmt kleine Elektrogeräte an, und die Annahmebedingungen können variieren. Prüfe auch, ob dein Händler eine Rücknahme anbietet. Viele Elektronikmärkte nehmen alte Elektrorasierer kostenlos zurück. Wenn du diese Möglichkeiten kennst, kannst du deinen Rasierer unkompliziert und umweltgerecht abgeben.

Wie kannst du sicherstellen, dass die Entsorgung sicher und umweltfreundlich ist?

Vermeide auf jeden Fall die Entsorgung im normalen Hausmüll. Wenn du unsicher bist, ob dein Gerät spezielle Schadstoffe enthält, nutze Sammelstellen für Sondermüll oder frage beim Hersteller nach. Bei Unsicherheit lohnt sich auch, den Akku gegebenenfalls vor der Abgabe zu entnehmen und separat zu entsorgen, sofern das möglich ist. Praktisch sind auch Rückgaben in Verbindung mit dem Kauf eines neuen Geräts.

Typische Situationen, in denen du deinen Elektrorasierer entsorgen solltest

Wenn der Rasierer defekt ist

Stell dir vor, dein Rasierer funktioniert plötzlich nicht mehr richtig. Er lädt nicht mehr, der Motor läuft unrund oder die Klingen sind so abgenutzt, dass sie nicht mehr wechseln lassen. Du hast bereits versucht, ihn zu reparieren oder reinigen, aber ohne Erfolg. In dieser Situation stellt sich die Frage, wie du das Gerät loswerden kannst, ohne es einfach in den Müll zu werfen. Gerade bei einem defekten Elektrorasierer ist die richtige Entsorgung wichtig, weil kaputte Akkus oder elektronische Bauteile umweltschädlich sein können. Hier lohnt es sich, den Rasierer entweder bei einem Wertstoffhof abzugeben oder eine Rückgabe beim Händler zu prüfen.

Empfehlung
Philips Shaver Series 3000X – Elektrischer Nass- und Trockenrasierer für Männer in Schwarz, mit SkinProtect-Technologie, ausklappbarem Bartschneider (Modell X3001/00)
Philips Shaver Series 3000X – Elektrischer Nass- und Trockenrasierer für Männer in Schwarz, mit SkinProtect-Technologie, ausklappbarem Bartschneider (Modell X3001/00)

  • Der Elektrorasierer Philips Shaver Series 3000X mit SkinProtect-Technologie bietet Ihnen eine angenehme und gründliche Rasur
  • Entwickelt für eine lange Lebensdauer: Edelstahlklingen, die sich 2 Jahre lang selbst schärfen. Genießen Sie einen Rasierer, der jeden Tag wie neu funktioniert.
  • Schnelle, gründliche Rasur: das PowerCut Schersystem mit 27 selbstschärfenden Klingen schneidet bis zu 55.000 Mal pro Minute direkt über der Hautoberfläche für eine glatte, gleichmäßige Rasur – und das bei jeder Anwendung
  • Nass oder trocken rasieren: Rasieren Sie sich unter der Dusche oder entscheiden Sie sich für eine Trockenrasur mit dem Philips Elektrorasierer Series 3000X. Dank des ergonomischen Griffs des Rasierers liegt der Rasierer immer sicher in der Hand
  • Sichere Rasur: Die federnd gelagerten Scherköpfe des Rasierers bewegen sich flexibel in vier Richtungen, um einen gleichmäßigen Kontakt zur Haut für eine angenehmen Rasur zu gewährleisten, ohne dass Sie sich schneiden.
  • Das Set enthält: 1x elektrischer Rasierer der Philips Series 3000X für Männer, 1x Schutzkappe und 1x USB-A-Ladekabel für bequemes Aufladen unterwegs, kompatibel mit allen USB-Netzadaptern, die Sie vielleicht schon haben, denn bei Philips legen wir Wert auf Nachhaltigkeit in allen Aspekten der Produktentwicklung, und unser Ziel ist es, Abfall zu reduzieren und die Anzahl der USB-Adapter, die wir auf den Markt bringen, zu minimieren
40,02 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Rasierer Herren Elektrisch, Mini Elektrorasierer Herren, Wasserdichter Multifunktionaler Elektrischer Rasierer Herren,Tragbarer Stumm Waschbar Mini Elektrorasierer, Tiefenreinigung Shaver Men Grau
Rasierer Herren Elektrisch, Mini Elektrorasierer Herren, Wasserdichter Multifunktionaler Elektrischer Rasierer Herren,Tragbarer Stumm Waschbar Mini Elektrorasierer, Tiefenreinigung Shaver Men Grau

  • 【Rasierer Herren Elektrisch】In Verbindung mit einem 8000-Drehzahlmotor und 15-Schleifklingen sorgt das 300MM ultra große schwimmende Doppelring-Klingengewebe für eine starke Reinigung, ohne Haarwurzeln oder Schmutz nach Gebrauch zu hinterlassen. Durch die Annahme eines Metallkörpers ist die Berührung strukturierter. Die Größe von mini elektrorasierer herren ist kompakt, so dass es leicht in der Tasche oder unterwegs zu tragen ist.
  • 【Schnelles Aufladen】Elektrorasierer Herren ist mit einer Typ-C-Schnittstelle für schnelles Laden und langanhaltende Nutzung mit einer einzigen Ladung ausgestattet, sodass Sie jederzeit in Topform bleiben. Mini Elektrorasierer Herren Mit der USB-Schnittstelle, ist das Aufladen bequem, und der Computer, Notebook, mobile Stromversorgung, etc. geladen werden kann.
  • 【Breite Palette von Anwendungen】Rasieren, Entfernen von Beinhaaren, Achselhaaren, Brusthaaren, Körperhaaren usw. ragbarer Elektrischer Mini-Rasierer verfügt über eine Wasserdichtigkeit, Sie können frei zwischen Nassrasur oder Trockenrasur wählen und können nach Gebrauch einfach mit Wasser abgewaschen werden.
  • 【Präzise und schmerzfreie Rasur】Elektrorasierer nimmt einen Mikrovibrations-Niederfrequenzmotor, kontinuierliche Leistung an und behält immer geringe Geräusche. Mit 0,1mm dünner Edelstahlfolie und Dual Ring 3D Klingengewebe kann es leicht für harte und weiche Bärte verwendet werden.
  • 【Taschenrasierer】Mini Elektrorasierer Herren Klein in der Größe, können Sie es leicht in Ihre Jeanstasche stecken und nehmen Sie es. Aluminium-Metallgehäuse, rutschfest, langlebig und komfortabel. Geeignet für Flugreisen, Geschäftsreisen, Büro, Auto, unterwegs, Camping, und mehr.
14,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Shaver Series 5000X, Elektrorasierer für Nass- und Trockenrasur, Skin Protect Technologie, flexibler 360-Grad-Scherkopf, Aufladen in 1 Std./5 Min Schnellladung (Modell X5012/00)
Philips Shaver Series 5000X, Elektrorasierer für Nass- und Trockenrasur, Skin Protect Technologie, flexibler 360-Grad-Scherkopf, Aufladen in 1 Std./5 Min Schnellladung (Modell X5012/00)

  • Von der führenden Marke für Elektrorasierer¹: Shaver Series 5000X mit Skin Protect Technologie reduziert Irritationen und schneidet jedes Haar dank der 27 selbstschärfenden ComfortCut-Klingen gründlich ab
  • 20 % leichteres Gleiten auf der Haut² dank SkinGlide Hautkomfort-Beschichtung: 100.000 Mikroperlen pro Quadratzentimeter für weniger Hautirritationen
  • Erleben Sie optimalen Hautkontakt: Die vollständig flexiblen Scherköpfe dieses Elektrorasierers drehen sich um 360 Grad, um alle Haare zu erfassen und zu hohe Druckspitzen zu vermeiden
  • Antikorrosionssystem: Schützt die Haut, verhindert Verunreinigungen der Klingen und sorgt so für einzigartige Haltbarkeit und Schärfe, egal, ob Sie sie nass oder trocken verwenden
  • Gründliche, glatte und gleichmäßige Rasur: Mit 55.000 Schneidevorgängen pro Minute schneidet dieser Gesichtsrasierer Haare effektiv für eine gründliche und glatte Rasur und liefert jedes Mal ein gleichmäßiges Ergebnis
  • Das Set umfasst: 1x Philips Shaver Series 5000X, Schutzkappe, 1x USB-A-Ladekabel; Netzadapter nicht im Lieferumfang enthalten
85,00 €89,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Beim Neukauf eines Modells

Oft ist der Anlass für die Entsorgung eines alten Rasierers der Kauf eines neuen Geräts. Vielleicht hast du dich für ein Gerät mit moderner Technik entschieden oder brauchst einfach ein besseres Modell. Wenn der neue Rasierer geliefert wird, kannst du den alten direkt mit zurückgeben. Viele Händler bieten diesen Service an und nehmen dein Altgerät kostenlos zurück. Das ist praktisch und sorgt dafür, dass dein alter Rasierer fachgerecht recycelt wird. So hast du gleich den richtigen Entsorgungsweg gewählt, ohne Mehrarbeit.

Beim Ausmisten oder Umzug

Manchmal findest du beim Ausräumen deiner Schubladen oder beim Packen für einen Umzug den alten Elektrorasierer wieder. Vielleicht hast du ihn länger nicht benutzt oder hast mehrere Geräte angesammelt. Hier bietet sich die Gelegenheit, auszusortieren und alte Geräte zu entsorgen. Das schützt dich davor, unnötigen Elektroschrott aufzubewahren. Gleichzeitig kannst du dafür sorgen, dass die Materialien aus dem Rasierer recycelt werden. Informiere dich im Vorfeld aber, wo du dein Altgerät am besten abgeben kannst. Wertstoffhöfe oder Händler-Rücknahmen sind meist gute Anlaufstellen.

Häufig gestellte Fragen zur Entsorgung von Elektrorasierern

Darf ich meinen alten Elektrorasierer einfach in den Hausmüll werfen?

Nein, das solltest du vermeiden. Elektrorasierer enthalten oft Akkus und elektronische Bauteile, die umweltschädlich sein können. Deshalb sind sie laut Gesetz vom normalen Hausmüll ausgeschlossen und sollten über spezielle Sammelstellen oder Händler zurückgegeben werden.

Wo kann ich meinen kaputten Elektrorasierer entsorgen?

Kaputte Elektrorasierer kannst du zu Recyclinghöfen, Wertstoffhöfen oder bei vielen Händlern zurückgeben. Diese Stellen sorgen dafür, dass die Geräte fachgerecht behandelt und schadstoffhaltige Komponenten getrennt entsorgt werden. Manche Händler nehmen alte Geräte auch beim Kauf eines neuen Rasierers entgegen.

Was mache ich mit dem Akku, wenn ich den Rasierer entsorge?

Der Akku sollte idealerweise im Gerät bleiben, solange dies möglich und sicher ist. Akkus enthalten oft Lithium-Ionen-Zellen, die separat und vorsichtig entsorgt werden müssen. Wenn du den Akku ausbauen kannst, bringe ihn zu einer speziellen Akku- oder Batteriesammelstelle.

Empfehlung
Panasonic Series 800 ES-LV67 Elektrischer Nass- & Trockenrasierer, 5-fach-Scherkopf Mit Linearmotor Und Bartsensor Technologie, Inklusive Pop-up Trimmer Und 16D-Multi-Flex-Kopf, Navy Blau
Panasonic Series 800 ES-LV67 Elektrischer Nass- & Trockenrasierer, 5-fach-Scherkopf Mit Linearmotor Und Bartsensor Technologie, Inklusive Pop-up Trimmer Und 16D-Multi-Flex-Kopf, Navy Blau

  • SO GRÜNDLICH RASIERT WIE AM ERSTEN TAG – 5 JAHRE LANG mit Edelstahl-Klingen von Panasonic. Getestet im Vergleich von künstlich gealterten und neuen Panasonic-Rasierern. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite
  • SCHARFE JAPANISCHE STAHLKLINGEN: Um 30° geschärfte Innenmesser aus Stahl bewältigen die dicksten Stoppeln und halten Sie bis zu 8 Stunden lang stoppelfrei. Die 5 Klingen erfassen und schneiden alle Arten von Bärten, inklusive langes und flach liegendes Haar
  • SMARTER BARTSENSOR: Der Herrenrasierer verwendet einen smarten Bartsensor, um sich an Gesichtskonturen sowie die Dicke und Dichte der Bartstoppeln anzupassen und Hautirritationen zu minimieren. Für eine angenehme Rasur ganz ohne Stoppeln
  • ULTRASCHNELLER MOTOR: Dieser Rasierer verfügt über einen ultraschnellen Linearmotor, der 70.000 Schnittbewegungen pro Minute für eine schnelle, sanfte und saubere Rasur ausführt
  • MULTI-FLEX-KOPF FÜR MEHR KOMFORT: Dieser Elektrorasierer für Männer verfügt über einen flexiblen Rasierkopf, der sich in 16 unabhängige Richtungen bewegt, um Druck und Hautirritationen zu minimieren. Für eine gründliche, komfortable und gleichmäßige Rasur
  • KABELLOS, WIEDERAUFLADBAR & EINFACH ZU REINIGEN: Dieser kabellose Herrenrasierer verfügt über eine 3-Minuten-Schnellladefunktion und benötigt für eine vollständige Ladung nur 1 Stunde. Das wasserdichte Design ermöglicht eine einfache Reinigung unter Wasser
122,06 €169,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Braun Series 5 Elektrorasierer, EasyClean Rasierer Herren, Wet & Dry, Geschenk Mann, Made in Germany, 51-B1000s, blau
Braun Series 5 Elektrorasierer, EasyClean Rasierer Herren, Wet & Dry, Geschenk Mann, Made in Germany, 51-B1000s, blau

  • Gründliche Rasur ganz einfach gemacht: Die 3 flexiblen Klingen dieses Elektrorasierers passen sich problemlos Ihren Gesichtskonturen an
  • Auch bei dichten Bärten effektiv: Die AutoSense-Technologie erkennt die Bartdichte, passt die Leistung entsprechend an und erfasst und schneidet so mehr Haare bei jeder Rasur
  • EasyClean-System: Ermöglicht eine schnelle und einfache Reinigung, ohne den Scherkopf abzunehmen
  • Lithium-Ionen-Akku für bis zu 3 Wochen Rasur (50 Minuten), 5 Minuten Schnellladung für eine komplette Rasur
  • 100% wasserdichter elektrischer Rasierer für Nass- und Trockenrasur
  • Mit 5 Jahren Garantie (es gelten die AGB auf der Braun Website)
69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Braun Series 3 300S Elektrorasierer mit 3 flexiblen Klingen, wiederaufladbar und kabellos, Elektrorasierer mit waschbarer Folie, Schwarz/Elektro-Grün (1er Pack)
Braun Series 3 300S Elektrorasierer mit 3 flexiblen Klingen, wiederaufladbar und kabellos, Elektrorasierer mit waschbarer Folie, Schwarz/Elektro-Grün (1er Pack)

  • Erhöhte Effektivität und Hautkomfort mit drei drucksensiblen Rasiererelementen
  • Der robuste, kabellose Elektrorasierer kann unter Wasser abgewaschen werden
  • Wiederaufladbare, langlebige NiMH-Batterien. 1 Stunde Akku-Vollladung reicht für 30 Minuten kabelloses Trimmen und Rasieren
  • Von Braun in Deutschland entwickelt
  • Inhalt: Braun Series 3 Elektrorasierer, Schutzkappe, Netzteil mit automatischer Netzspannungsanpassung an 100 V bis 240 V (2-Pin EU-Netzteil)
48,20 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gibt es eine gesetzliche Pflicht zur Rückgabe von Elektrorasierern?

Ja, nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) sind Hersteller und Händler verpflichtet, alte Elektrogeräte zurückzunehmen und umweltgerecht zu entsorgen. Für dich als Verbraucher besteht die Pflicht, solche Geräte nicht im Hausmüll zu entsorgen, sondern über die vorgesehenen Rücknahmesysteme abzugeben.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein alter Rasierer umweltgerecht recycelt wird?

Gib deinen Elektrorasierer immer an offiziellen Sammelstellen ab oder nutze die Rückgabe beim Händler. Diese Einrichtungen arbeiten mit zertifizierten Entsorgungsunternehmen zusammen, die das Recycling übernehmen. So stellst du sicher, dass Schadstoffe entfernt und wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen werden.

Checkliste: Was du vor der Entsorgung deines Elektrorasierers beachten solltest

  • Prüfe, ob der Rasierer einen Akku oder Batterien hat. Viele Modelle enthalten Lithium-Ionen-Akkus, die gesondert entsorgt werden müssen, da sie umweltschädlich sein können.
  • Entferne, falls möglich, die Batterien oder den Akku vor der Abgabe. Das erleichtert die fachgerechte Trennung und Entsorgung der einzelnen Komponenten und schützt die Sammelstellen vor Schäden.
  • Informiere dich über lokale Sammelstellen. Wertstoff- oder Recyclinghöfe nehmen in der Regel alte Elektrorasierer an, viele bieten auch separate Sammelbehälter für kleine Elektrogeräte.
  • Nutze die Rückgabemöglichkeiten beim Händler. Viele Elektrofachhändler oder Supermärkte mit Elektroabteilungen nehmen deinen alten Rasierer kostenlos an, insbesondere beim Kauf eines neuen Geräts.
  • Vermeide die Entsorgung im Hausmüll. Das ist nicht nur umweltschädlich, sondern in vielen Ländern auch gesetzlich verboten und kann mit Bußgeldern geahndet werden.
  • Überprüfe, ob dein Rasierer Schadstoffe enthält. Gerade ältere Geräte können problematische Stoffe wie Quecksilber oder Cadmium enthalten, die eine besonders vorsichtige Entsorgung nötig machen.
  • Verpacke das Gerät sicher für den Transport. Falls du es zur Sammelstelle bringst, achte darauf, dass keine Teile lose herumliegen und dass der Akku sicher eingeschlossen ist.
  • Nutze Angebote zur kostenlosen Entsorgung bei Neukauf. Manche Hersteller oder Händler bieten Rücknahmeprogramme an, um den alten Rasierer bequem abzugeben und fachgerecht recyceln zu lassen.

Das solltest du über die Entsorgung von Elektrorasierern wissen

Woraus besteht ein Elektrorasierer?

Ein Elektrorasierer besteht aus verschiedenen Materialien. Dazu gehören hauptsächlich Kunststoffgehäuse, Metallteile wie Klingen und Motorenkomponenten sowie elektrische Bauteile wie Leiterplatten. In vielen modernen Geräten ist außerdem ein Akku verbaut, meist ein Lithium-Ionen-Akku. Diese unterschiedlichen Materialien machen die Entsorgung etwas komplexer als bei einfachen Haushaltsgegenständen.

Welche schädlichen Stoffe können enthalten sein?

Elektrorasierer enthalten oft Schadstoffe, die bei falscher Entsorgung in die Umwelt gelangen können. Dazu zählen vor allem die Akkus, die gefährliche Chemikalien wie Lithium, Kobalt oder Nickel enthalten. Auch elektronische Bauteile können Spuren von Schwermetallen und anderen giftigen Substanzen enthalten. Wenn diese Stoffe im Hausmüll landen, können sie Boden, Wasser und Luft schädigen.

Wie läuft das Recycling von Elektrorasierern ab?

Beim Recycling werden die verschiedenen Materialien zunächst sortiert. Die Metall- und Kunststoffteile werden getrennt und in eigene Recyclingprozesse eingespeist. Die Akkus werden separat behandelt, um die wertvollen Rohstoffe wie Lithium oder Nickel zurückzugewinnen und gleichzeitig die Gefahr einer Umweltbelastung zu reduzieren. Durch diesen Prozess können viele Materialien wiederverwendet werden, was Rohstoffe schont und die Umwelt entlastet.

Warum ist Umweltschutz bei der Entsorgung wichtig?

Die richtige Entsorgung von Elektrorasierern schützt die Umwelt vor Schadstoffen und verhindert, dass giftige Stoffe in die Natur gelangen. Zudem spart Recycling Energie und Rohstoffe, was insgesamt den ökologischen Fußabdruck verringert. Wenn jeder Nutzer seinen Beitrag leistet, können wertvolle Materialien im Kreislauf gehalten werden und unnötige Umweltbelastungen vermieden werden.